Ein Analyse in der bz Basel welche aufzeigt, mit welch irrationalen Argumenten gegen die Windkraftanlage in Muttenz angekämpft wird. Ein kleiner Auszug aus dem Text:
Der aktuelle Abstimmungskampf dreht sich aber um kleinliche Details: Die Gegner bauschen die Gründe auf, wie und unter welchen Umständen das Windrad eventuell schädlich sein könnte; die Befürworter halten tapfer dagegen. Natürlich betonen die Gegner, man sei nicht grundsätzlich gegen Windkraft, nur gegen den Standort.
Dahinter steckt aber das weit verbreitete «Not in my Backyard»-Syndrom: Man befürwortet Veränderung, aber möglichst nicht bei sich im eigenen Garten. Man wird den Eindruck nicht los, dass viele das Rad einfach nicht wollen, nicht aufgrund von logischen Überlegungen, sondern wegen einer irrationalen Angst vor Neuerungen.
Link (Paywall)